Port Zélande

Ein großartiges und sonniges Wochenende liegt hinter uns. Unsere beiden Trauzeugen, Nicole und Daniel, hatten uns über das Wochenende eingeladen. Doch wohin die Fahrt gehen würde, das wussten wir nicht, als es am Freitagabend los ging. Beim Passieren der niederländischen Grenze stieg die Spannung weiter und zu Klängen von Bravo-Hits der letzten 15 Jahre tauchte dann Wasser auf dem Display des Navigationssystems auf. Da war es dann draußen bereits dunkel. Aber tatsächlich: Wir waren am Meer!

[google-map-v3 width=“99%“ height=“350″ zoom=“10″ maptype=“roadmap“ mapalign=“center“ directionhint=“false“ language=“de“ poweredby=“false“ maptypecontrol=“true“ pancontrol=“true“ zoomcontrol=“true“ scalecontrol=“true“ streetviewcontrol=“true“ scrollwheelcontrol=“false“ draggable=“true“ tiltfourtyfive=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkerlist=“Center Parcs Port Zelande{}sunny.png“ bubbleautopan=“true“ showbike=“false“ showtraffic=“false“ showpanoramio=“false“]

 

Natürlich führte der erste Weg nach dem Einchecken in unserem Domizil im Center Parcs Port Zélande direkt an den Strand. Irgendwo weit hinten im Dunkeln hörte man dann auch die Nordsee rauschen. Ebbe! Erst am letzten Tag kamen wir ganz nah dran. Bei steifer Brise gab es einen Strandspaziergang zum Abschluss.

Dazwischen gab es aber einiges zu erleben: Schwimmen und Wasserrutschen, Billard, Mini-Golf, Air Hockey, diverse Videospiele, debile Kinderbelustigung, Black Stories, Kaminfeuer, viel Musik, viel frische Luft, Möwen, Enten, Schildkröten, Raclette, Pfannkuchen, Fritten, diverse holländische Süßwaren und vieles mehr.

Danke für ein klasse Wochenende!

2 Replies to “Port Zélande”

Schreibe einen Kommentar