Die Task-Force bewährt sich

An diesem Sonntag (eigentlich dem Kappessonntag, der aber nicht zum Feiern und Helaurufen, sondern zum Arbeiten genutzt wurde) gab es nun Brownies mit Luftschlagen, anstatt Muffins. In der bewährten Aufstellung trafen wir uns erneut in Lüttenglehn und konnten neben der fast vollständigen Fertigstellung von Kleid und Mantel auch die Beantwortung anderer Fragen, wie Brautstraußfarben, u.s.w…das nimmt ja gar kein Ende…verbuchen. Routiniert begaben wir uns an die verbliebenden Futter- und Oberstoffteile und nähten los. Die Brautmutter hatte, keine Ahnung wann, in der Zwischenzeit allerdings schon so viel vorgearbeitet (Nähte versäubert, Taschen genäht, Dekoration gestickt, und vieles mehr), dass auch diesmal wieder Zeit zum Klönen, Sekt- und Teetrinken blieb. Danke Mama.

 

Der Photograph muss irgendwas Dummes oder Ekliges gesagt haben...
...gut, dass wir schon erwachsen sind! Über solche Sachen lachen wir am liebsten!

Jaja, wer hätte gedacht, dass das solch ein Spaziergang werden würde. Getreu dem Wahlspruch: “ Ach, ich weiß gerade auch nicht, wie es hier weitergeht, halten wir uns doch einfach an den Schnitt!“ hat alles hervorragend geklappt. Es gab viel Arbeit, aber wir sind ohne große Fehler und Verzögerungen durchgekommen. Wir können beruhigt nach Ruhpolding fahren und das Kleid wartet sicher verwahrt in Lüttenglehn. Danke an meine Tast-Force!!

One Reply to “Die Task-Force bewährt sich”

  1. Sabine says:

    Jetzt ist auch die letzte Bügelorgie erledigt. Alles hängt sorgfältig verpackt am Kleiderhaken und wartet auf den großen Auftritt. Das Nähstübchen mit euch hat mir Freude gemacht. Danke ihr Lieben!

Schreibe einen Kommentar